Blogbeitrag-Titelbild-ChatGPT-Code-Interpreter
Tauch ein in die Welt der KI mit unserem Blogartikel! Erfahre alles über OpenAI's neustes Sprachmodell GPT-4 und seine beeindruckenden Fähigkeiten. Zudem stellen wir dir das geniale neue Tool vor: den Code Interpreter. Lerne, wie du Python-Code direkt in der ChatGPT-Schnittstelle ausführst, Diagramme erstellst und sogar Bilder analysierst. Werde Teil dieser KI-Revolution und entdecke, wie sie unseren Alltag erleichtern kann..
Blogbeitrag-Titelbild-Uptime-Kuma-Update
Die neue Version 1.22.0 von Uptime Kuma ist da und bringt eine Fülle von neuen Features und Verbesserungen, die auf deine Entdeckung warten! Die Einführung von Monitorgruppen bietet eine intuitivere und übersichtlichere Methode zur Verwaltung deiner Monitore. Mit der neuen Badge-Generator-Funktion kannst du schnell und einfach visuelle Badges für verschiedene Status erstellen und auf deinen Statusseiten anzeigen. Nicht zu vergessen ist die Unterstützung des Auto-Themes in Statusseiten, die dir erlaubt, das Farbschema je nach deinen Geräteeinstellungen automatisch zu wechseln. Diese und viele weitere Verbesserungen warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Also, zögere nicht und tauche ein in die spannende Welt von Uptime Kuma Version 1.22.0!.
Blogbeitrag-Titelbild-QNAP-iSCSI
iSCSI, das Internet Small Computer Systems Interface, ist ein IP-basiertes Speicherprotokoll. Es ermöglicht den Transfer von blockbasiertem Speicher über ein TCP/IP-Netzwerk. Dies eröffnet eine Welt von Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz bei der Einrichtung von Speichernetzwerken - perfekt für Unternehmen jeder Größe..
Blogbeitrag-Titelbild-NextCloud-Backup
In diesem Artikel werde ich dir zeigen, wie du deine Daten sicherst und bei Bedarf wiederherstellst. Ich werde dir auch einige Tipps und Best Practices mit auf den Weg geben, damit du das Beste aus deiner Nextcloud herausholen kannst. Denn eines ist sicher: Datenverlust ist kein Spaß, und eine ordnungsgemäße Sicherung und Wiederherstellung ist der Schlüssel zur Vermeidung solcher Katastrophen..
Blogbeitrag-Titelbild-Portainer-Installation1
In der heutigen Welt der IT ist das Arbeiten mit Containern zum Standard geworden. Ob du ein Entwickler bist, der eine Anwendung in einer isolierten Umgebung testen muss, oder ein Systemadministrator, der mehrere Dienste auf einem einzigen Server laufen lassen möchte, Container sind dein bester Freund. Und was könnte besser sein, als einen einfachen und intuitiven Weg zu haben, um sie zu verwalten? Genau das bietet Portainer..
Blogbeitrag-Titelbild-NextCloud-Install
Nextcloud ist eine leistungsstarke Open-Source-Plattform für die Dateisynchronisation und -freigabe sowie für die Zusammenarbeit und den Zugriff auf Dateien über das Internet. Mit Nextcloud kannst du deine eigenen privaten Cloud-Services auf einem eigenen Server oder einer Cloud-Infrastruktur betreiben. Es ermöglicht dir, Dateien zu speichern, zu organisieren und von überall auf der Welt darauf zuzugreifen..
Blogbeitrag-Titelbild-IODD
Schluss mit der ständigen Erstellung von neuen Boot Sticks - IODD hat die Komplettlösung für bootfähige virtuelle Laufwerke! In der heutigen Zeit sind bootfähige Medien unverzichtbar, sei es für Diagnose-Tools oder Betriebssystem-Installationen. Doch wer kennt es nicht: Man erstellt einen Boot-Stick, aber nach ein paar Wochen oder Monaten benötigt eine andere Version. Dann beginnt die Suche nach dem passenden ISO-Image und der erneuten Erstellung eines neuen Boot-Mediums. Eine zeitaufwendige und oft frustrierende Angelegenheit..
Blogbeitrag-Titelbild-Festplatte-loeschen
Wenn du deinen alten PC oder Laptop verkaufen möchtest, solltest du unbedingt darauf achten, dass du alle deine persönlichen Daten sicher löschst. Denn wenn du deine Geräte nicht ordnungsgemäß löscht, können Dritte immer noch auf deine persönlichen Daten zugreifen. .
Blogbeitrag-Titelbild-Ubuntu-Update-Upgrade
Ubuntu ist ein beliebtes Betriebssystem, das auf der Open-Source-Software Debian basiert und in der Entwicklergemeinschaft für seine Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit geschätzt wird. Egal, ob du Ubuntu als Desktop- oder Serverbetriebssystem verwendest, es ist wichtig, dass du es regelmäßig aktualisierst und auf den neuesten Stand bringst..